Fett

Effektive Fett und Schmutzreinigung in der Küche

Fettreinigung mit dem Universal-Stein

Die Küche ist der Ort, an dem wir kochen, backen und gemeinsam genießen – doch Fett- und Schmutzablagerungen gehören leider dazu. Besonders auf Oberflächen wie Edelstahl, Kochfeldern oder Fliesen sammelt sich schnell hartnäckiges Fett an.

Der Universal-Stein ist ein effektives, umweltfreundliches Reinigungsmittel, das Ihnen hilft, Ihre Küche strahlend sauber zu halten – ganz ohne aggressive Chemikalien!

Warum der Universal-Stein für die Küche ideal ist!

Der Universal-Stein ist besonders geeignet für Küchenbereiche aus mehreren Gründen:

  • Fettlösend: Entfernt mühelos Fettablagerungen und Verkrustungen.
  • Umweltfreundlich: Biologisch abbaubar und frei von chemischen Zusatzstoffen.
  • Vielseitig einsetzbar: Für Edelstahl, Fliesen, Kunststoff, Glas und mehr.
  • Materialschonend: Der Schaum vom Universal-Stein poliert sanft, ohne Oberflächen zu zerkratzen. (Anleitung)

    Anwendungsmöglichkeiten in der Küche (Videos)

    • Edelstahl-Oberflächen: Entfernt Fett und Fingerabdrücke von Dunstabzugshauben, Spülen und Herdplatten und sorgt für langanhaltenden Glanz.
    • Kochfelder (Ceranfeld, Induktion, Gas): Löst Fett und Eingebranntes, ohne empfindliche Oberflächen zu zerkratzen.
    • Küchenfliesen und Arbeitsflächen: Befreit Fliesen, Fugen und Arbeitsplatten von Fettablagerungen und Verschmutzungen.
    • Küchengeräte: Reinigt Backöfen, Mikrowellen und Toaster effektiv von Fett und eingebrannten Rückständen.
    • Glas- und Kunststoffflächen: Schont Oberflächen und hinterlässt streifenfreien Glanz.

      Der Universal-Stein reinigt zuverlässig, spart Zeit und schützt Ihre Oberflächen. Ein Allrounder, der in keiner Küche fehlen sollte!

      Vorbeugung von Fettablagerungen

      Damit Fett erst gar keine Chance hat, sich hartnäckig festzusetzen, hier einige Tipps:

      • Regelmäßig reinigen: Nach dem Kochen Flächen kurz mit einem feuchten Bamboo Schwammtuch abwischen.
      • Wöchentliche Reinigung: Einmal pro Woche mit dem Universal-Stein gründlich reinigen.
      • Tägliche Reinigung: Bei regelmäßigen Anwendung mit dem Universal-Stein entsteht durch den Abperl-Effekt eine feine Konservierungsschicht. Diese sorgt dafür, dass Schmutz und Fettablagerungen gar nicht erst haften bleiben.
      • Spritzschutz verwenden: Beim Braten hilft ein Spritzschutzdeckel, Fettspritzer zu minimieren. Den Spritzschutz kann man anschließend mit dem Universal-Stein ganz einfach sauber machen.

          Vorteile des Universal-Steins gegenüber chemischen Reinigern

            • Gesundheitsschonend: Keine schädlichen Dämpfe oder chemischen Rückstände.
            • Sicher für Kinder und Haustiere: Durch die natürlichen Inhaltsstoffe besteht keine Gefahr bei Kontakt – ideal für Haushalte mit Kindern oder Tieren.
            • Kostenersparnis: Ein Universal-Stein ist super ergiebig und hält lange und ersetzt somit auch mehrere Reinigungsmittel.
            • Umweltbewusst: Biologisch abbaubar und nachhaltig, ohne die Umwelt zu belasten.

                  Häufige Fragen zur Anwendung in der Küche:

                  Frage: Wie oft sollte ich die Dunstabzugshaube reinigen?

                  • Antwort: Bei regelmäßiger Nutzung sollte sie alle 2 Wochen mit dem Universal-Stein gereinigt werden.

                    Frage: Verursacht der Universal-Stein Kratzer?

                    • Antwort: Nein, bei richtiger Anwendung und mit einem weichen Schwamm schont er Oberflächen.

                      Weitere FAQ findest du hier!

                      Fazit: Die Küche blitzblank und zaubersauber mit dem Universal-Stein

                      Mit dem Universal-Stein haben Sie einen zuverlässigen Helfer, der Fett und hartnäckige Verschmutzungen mühelos entfernt. Ob Edelstahl, Fliesen oder Kochfeld – der Universal-Stein sorgt für Sauberkeit und Glanz, ganz ohne aggressive Chemikalien. Ein umweltfreundlicher Alleskönner, der in keiner Küche fehlen sollte!

                      Weiterlesen